Mit der Konfi-Gabe Gutes tun
Konfirmation – ein ganz besonderes Ereignis im Leben! Junge Menschen lernen, wie lebendig Kirche sein kann und wie viel Freude Gemeinschaft bereitet. Und sie sind eingeladen, selbst Verantwortung zu übernehmen. Mit der traditionellen Konfi-Gabe können sie ihre Freude teilen und Menschen in Not weltweit unterstützen. Im Jahr 2025 bittet die Gossner Mission um eine Konfi-Gabe für ein Projekt in Nepal: Dem Klimawandel trotzen!
In vielen Kirchengemeinden können die Konfirmandinnen und Konfirmanden heute selbst entscheiden, für welches Projekt die Kollekte an ihrem Konfirmationstag bestimmt sein soll. Oder sie entschließen sich, von der Geldsumme, die sie zur Konfirmation erhalten, einen Betrag abzugeben und zu spenden – und als Gruppe dafür ein gemeinsames Projekt zu suchen.
Um hier Hilfestellung zu leisten, rückt die Gossner Mission jedes Jahr eines ihrer weltweiten Projekte in den Fokus. Nachdem zuletzt zahlreiche Konfi-Spenden für den Aufbau eines Bienenzaunes in Uganda eingingen - dafür ganz herzlichen Dank! Der Bienenzaun wird immer länger und schützt immer mehr Dörfer! - blicken wir 2025 nach Nepal.
Eine Besonderheit gibt es übrigens in der Landeskirche Hannovers: Hier hat sich schon vor mehr als 30 Jahren die AG Konfispende gegründet. Jahr für Jahr setzen sich Vertreter:innen von sieben Werken und Organisationen zusammen, suchen Projekte aus, entwickeln Material und schreiben die Kirchengemeinden und deren Konfis an mit der Bitte, eines der vorgestellten Projekte an der Konfirmation zu berücksichtigen. Die Gossner Mission ist eine der sieben Organisationen der AG Konfispende.