Freiwilligendienst mit der Gossner Mission: Freiwillige in Sambia
Freiwilligen-Einsatz in Sambia. ©privat

Weltwärts: Die Perspektive wechseln

Für den Entwicklungspolitischen Freiwilligendienst weltwärts suchen wir junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren, die sich sozial engagieren möchten, indem sie ein Jahr im Ausland in einem entwicklungspolitischen Projekt mitarbeiten. Einsatzplätze stehen bei der Gossner Kirche in Indien, in Sambia und in Uganda zur Verfügung.

Fremde Kulturen entdecken, neue Lebens- und Glaubensgewohnheiten kennen lernen, sich selbst in einem neuen Umfeld erproben – diese und viele weitere Erfahrungen ermöglicht die Gossner Mission jungen Menschen durch ihre Zusammenarbeit mit den Partnerorganisationen Berliner Missionswerk und Brot für die Welt und Deutsch-Indische Zusammenarbeit (DIZ). 

Die Entsendung wird möglich über das weltwärts-Freiwilligenprogramm des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).

Indien, Sambia und Uganda

Konkret stehen aktuell folgende Plätze zur Verfügung: 

- in den Martha-Kindergärten in Ranchi und Chaibasa (Indien)

- in zwei Schulen in Gulu und Agung (Uganda)

- an mehreren Einsatzstellen in Sambia

Zu den Bedingungen der Bewerbung, der Auswahl und des Einsatzes informieren das Berliner Missionswerk ebenso wie Brot für die Welt  und die DIZ detailliert auf ihren Webseiten.

Von Süd nach Nord

Neben dem Freiwilligeneinsatz von Nord nach Süd gibt es natürlich auch die umgekehrte Möglichkeit. Freiwillige aus Indien, Sambia und Uganda kommen zu uns und absolvieren ein Freiwilligenjahr in Deutschland. Ein praktischer Beitrag im Sinne der weltweiten Partnerschaft aller Christen.

Die Gossner Mission freut sich, dass ihre Arbeit in Deutschland regelmäßig durch Impulse von Süd-Nord-Freiwilligen bereichert wird. Partnerschaft ist keine Einbahnstraße und die jungen Menschen tragen so zu einem gleichberechtigten Austausch bei, der im gesellschaftlichen Leben sichtbar wird.

Einsatzplätze in Deutschland sind meist Schulen, Kindergärten und Gemeinden. Die Gossner Mission dankt ihren Kooperationspartnern Berliner Missionswerk und Brot für die Welt sowie den gastgebenden Kirchengemeinden und Einrichtungen in Deutschland für die gute Zusammenarbeit auch bei "Süd-Nord".

Fragen zur Bewerbung oder zum Freiwilligenjahr?

Dann können Sie sich gerne direkt an uns wenden; per E-Mail oder per Telefon.

Gossner Mission:
Tel. 030/24344 – 5750.
Oder: mail@gossner-mission.de

Berliner Missionswerk:
Tel. 030/24344 - 5759
Oder: freiwilligenprogramm@bmw.ekbo.de

Brot für die Welt:
Tel. +49 30 65211-1903
Oder: bewerbung.ef@brot-fuer-die-welt.de

DIZ:

Tel. +49 69 7940 3920

oder: info@diz-ev.de

Hier berichten Freiwillige selbst:

weltwärts-Freiwillige in Sambia: Wie sieht das konkret aus?
Mehr in: Gossner. 1/2018, Seite 22 (PDF ) >>

Abenteuer in Sambia. Jakob Zenger berichtet.
In: Gossner. 2/2018 (PDF ) >>

Vorzeitig nach Hause: Corona beendet weltwärts-Jahr.
In: Gossner. 2/2020 (PDF ) >>

Das könnte Sie auch interessieren

Uganda: Schulen freuen sich auf Freiwillige

Uganda

Uganda – ein ganz besonderes Ziel für unsere weltwärts-Freiwilligen. Nach vielen Jahren Bürgerkrieg ist Frieden im Land eingekehrt. Die Church of Uganda leistet intensive Versöhnungsarbeit, um den Menschen im Land lebendige Hoffnung zu schenken. Der Arbeit in den Schulen kommt dabei eine wichtige Rolle zu.

Freiwilligeneinsatz in Uganda >> >>

Indien: Martha-Kindergarten

Indien

Eintauchen in eine andere Kultur, christliches Leben in hinduistischem Umfeld kennenlernen, Kinder stärken und Freundschaften schließen: All das bietet ein Freiwilligeneinsatz in den modernen Martha-Kindergärten der Gossner Kirche in Indien.

Freiwilligeneinsatz in Indien >> >>

Sambia: Schule, Gender und Museum

Sambia

Vielfältige Möglichkeiten bieten sich jungen weltwärts-Freiwilligen in Sambia. Ob Schule, Museum oder Jugendzentrum: In allen Einsatzstellen erleben die Freiwilligen das Leben in dem afrikanischen Landes hautnah; sie werden konfrontiert mit Fragen wie Rollenverständnis, Gewaltprävention oder kulturelle Identität.

Freiwilligen-Einsatz in Sambia >> >>

Aktuelles aus unserer Arbeit

Auf den Spuren der Großeltern unterwegs

Freiwillige

Die Freude steht den dreien ins Gesicht geschrieben: Jon reist als Freiwilliger nach Kitgum in Uganda. Schon seine Großeltern waren der Gossner Mission eng verbunden: Sie waren als Mitarbeitende zunächst in Khuntitoli/Indien und später in den 1970ern in Sambia tätig.

Mehr erfahren >>

Ein Jahr nach Indien und Uganda

Freiwillige

Feierlich entsandt wurden die neuen Freiwilligen des Jahrgangs 2022/23: Rosa und Lina werden ein Jahr lang in den Martha-Kindergärten der indischen Gossner Kirche im Einsatz sein; Joachim wird sich in der Grundschule Gulu in Uganda einbringen.

Mehr erfahren >>

Weltwärts: Gossner-Freiwillige in Ostfriesland

Freiwillige

Ungewöhnliche Eindrücke sammeln zurzeit die indischen weltwärts-Freiwilligen in Ostfriesland: Während ihres einwöchigen Aufenthaltes hospitieren sie in der inklusiven Schule des Leinerstiftes und lernen die Arbeit in einer Schlosserei kennen.

Mehr erfahren >>

Hier finden Sie weitere News >>

Frühere Freiwillige mit Engagement

Von weltwärts zum Gossner-Kuratorium