„Luthers Kreuzestheologie und ihre Bedeutung für Indien“
Zu einem Ökumenischen Theologischen Abend mit dem indischen Theologen Jhakmak Ekka lädt die Gossner Mission am Montag, 23. Juni, ins Berliner Missionshaus ein.
Zum Thema „Luthers Kreuzestheologie und ihre Bedeutung für Indien heute“ wird der 63-Jährige zunächst einen Input geben; danach ist das Publikum zu Austausch und Diskussion eingeladen.
Begrüßt werden die Gäste zu Beginn der Veranstaltung von Bischof Dr. Christian Stäblein; moderieren wird Gossner-Direktor Christian Reiser. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt; zusammenfassende Übersetzungen sind geplant.
Aus der Nordwest-Gossner Kirche
Jhakmak Ekka und seine Frau Nijhar gehören der indischen Nordwest-Gossner Kirche, leben aber seit vielen Jahren in Minnesota (USA) und arbeiten dort für die christliche Organisation World Mission Prayer League.
Im Juni kommen die beiden gemeinsam für fünf Wochen nach Deutschland. Nijhar Ekka, ebenfalls Theologin, ist die Tochter des ersten Bischofs der Nordwest-Gossner Kirche, Nirmal Minz.
Jhakmak Ekka hat zum Thema des Abends mehrere Publikationen veröffentlicht, etwa zur Relevanz von Luthers Kreuzestheologie für den südasiatischen Raum („Christ as Sacrament and Example. Luther’s Theology of the Cross and its Relevance for South India. Minnesota 2007).
Neben dem Abend im Berliner Missionshaus sind weitere Veranstaltungen geplant, darunter in Ostfriesland und Ostwestfalen.
Termin:
Montag, 23. Juni, 18 Uhr
Gossner Mission, Georgenkirchstraße 69-70, 10249 Berlin, Wangemannsaal, 2. Etage.
Um Anmeldung bis 20. Juni wird gebeten:
Tel. 030/24344 5750 oder info@gossner-mission.de
Mehr zur indischen Gossner Kirche >>