Zum 7. Mal Delegation aus Uganda erwartet
Begegnungen stärken die Partnerschaft! Und so wird zum siebten Mal bereits eine kleine Delegation aus Uganda erwartet, die zu Gesprächen und Feierlichkeiten nach Deutschland kommt. Eingeladen hat sie der Freundeskreis Uganda aus Norden.
Ein dickes Programm wartet auf die achtköpfige Delegation aus zwei Diözesen der Church of Uganda, wenn sie am Freitag, 25. April, am Flughafen in Hannover landet. Zunächst steht das Kennenlernen der Partner, der Landschaft und des Kirchenkreises auf dem Programm. Dabei werden auch Themen wie „Jüdisches Leben in Norden“ oder die Klimaproblematik angesprochen; beim Weißen Ring geht es um die Hilfe für Kriminalitätsopfer.
Begegnungen beim Kirchentag in Hannover
Zudem wartet der Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover (DEKT) auf die Gäste. Am Donnerstag, 1. Mai, treffen die Bischöfe Godfrey Loum (Diözese Nord-Uganda) und Wilson Kitara (Diözese Kitgum) am Gossner-Stand mit dem Berlin-Brandenburger Bischof Dr. Christian Stäblein zusammen (15.30 Uhr).
Ein weiteres Begegnungsgespräch steht um 17 Uhr an: Dann trifft die Delegation – ebenfalls am Gossner-Stand auf dem Markt der Möglichkeiten – auf den Hannoveraner Landesbischof Ralf Meister (Halle 5, Stand D 22).
Wie ist die politische Entwicklung in Uganda – mehr als 20 Jahre nach dem Bürgerkrieg? Wie gehen die Kirchen hier und dort mit aktuellen Herausforderungen um? Frieden, Versöhnung, Klimawandel, Armutsbekämpfung. Und: hier dramatisch sinkende Mitgliederzahlen, dort weiterhin ein Anwachsen der christlichen Kirchen. Themen, die in Hannover sicherlich zur Sprache kommen werden.
Am Gossner-Stand treffen die Gäste aus Uganda zudem mit angehenden und früheren Freiwilligen zusammen. Seit einigen Jahren bereits gibt es einen Freiwilligenaustausch: Einsatzplätze stehen an den Schulen in Gulu und Kitgum zur Verfügung. Im Sommer 2025 werden erneut zwei junge Freiwillige (entsendet vom Berliner Missionswerk) für ein Jahr dorthin ausreisen.
Ein drittes Highlight am Gossner-Stand: Am Donnerstag, 1. Mai, 17.30 Uhr, lädt einer der beiden ugandischen Bischöfe dort zu einem geistlichen Abendimpuls ein. Gäste zu all den genannten Programmpunkten sind herzlich willkommen!
Ostfriesischer GossnerTag in Norden
Auf viele Gäste hoffen der Freundeskreis Uganda, der ostfriesische Freundeskreis und die Gossner Mission dann auch beim 4. Ostfriesischen GossnerTag in Norden am 10./11. Mai. Zu den Programmpunkten dort zählen u.a. das bunte Fest auf dem Marktplatz, die internationale Tee-Tafel und der Gottesdienst in der Ludgeri-Kirche.
„Schon so oft haben uns Freunde und Freundinnen aus Uganda besucht“, so Gossner-Vorsitzender Dr. Helmut Kirschstein, der auch dem Freundeskreis Uganda in Norden vorsteht. „Das ist eine große Freude! Zumal sich wieder so viele Menschen aus unserer Region dabei ehrenamtlich engagieren. Sonst könnten wir dieses umfangreiche Besuchsprogramm gar nicht umsetzen! Danke!“
Seit 2010 unterhält der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Norden eine Partnerschaft zu den beiden Diözesen der Anglikanischen Church of Uganda. Intensive Begegnungen prägen seitdem das Miteinander. Seit 2016 besteht die Partnerschaft der Gossner Mission nach Uganda.