Kindern Freude und Hoffnung schenken
Die Welt scheint entzweizubrechen – dieses Gefühl haben weltweit viele Menschen. Daher ist es umso wichtiger, jetzt Hoffnung zu schenken! Etwa Kindern in Sambia, die sich verzweifelt gegen Dürre und Not wehren. „Ihre Fastengabe hilft!“, betont Volker Waffenschmidt.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen!“ Rayan und Ndingo und Charles im Jugendzentrum im sambischen Gwembe-Tal kennen diesen Ausspruch, der Martin Luther zugeschrieben wurde, sicherlich nicht.
Familien von Verzweiflung geprägt
Aber sie spüren die Verzweiflung in ihren Familien. Angesichts der extremen Dürre, die den Mais auf den Feldern vertrocknen lässt. Angesichts des Klimawandels, der den Hunger vergrößert und die Wirtschaft lähmt. Und angesichts der Profitgier der ausländischen Unternehmen, die die Rohstoffe des Landes ausbeuten und die Menschen aus ihren Dörfern vertreiben.
Die Kinder spüren die Angst und die Sorgen ihrer Eltern. Umso eifriger helfen sie im Garten des Jugendzentrums mit! Sie wässern und säen, pflanzen und ernten. Sie nehmen Setzlinge mit nach Hause, graben tiefe Löcher und beschatten die Pflänzlein mit Zweigen. Dornige Abdeckungen und kleine Zäune schützen gegen frei laufende Tiere. So gedeihen Tomaten und Paprika und Papaya – trotz der Trockenheit. Das lässt neue Hoffnung keimen in den Familien.
„Verantwortung übernehmen, schon in jungen Jahren – das fördern wir in unseren Jugendzentrum!“, sagt Nchimunya Mandevu, die die Einrichtung leitet. „Und das ist ungemein wichtig angesichts der großen Armut und der verzweifelten Lage hier im Süden Sambias!“
Bei Gartenarbeit werden Frühlingsgefühle geweckt
„Selbst erleben, wie kleine Pflanzen aus der Erde brechen, wie Bäume erblühen und Früchte tragen; das zarte Grün genießen – was kann es Schöneres geben?!“, fragt Afrika-Koordinator Dr. Volker Waffenschmidt. „Diesen Aufbruch fühlen wir doch alle in jedem Frühling. Und dieses Gefühl des Aufbruchs fühlen auch die Kinder im Jugendzentrum in Sambia. Sie spüren Freude und Hoffnung und Gottvertrauen inmitten all der Not!“
"Das wollen wir unterstützen! Mit unseren Projekten für Kinder und Jugendliche im Süden Sambias“, so Waffenschmidt. Sein Appell: „Bitte helfen Sie mit – mit Ihrer Fastengabe! Damit die Hoffnung in Sambia wächst. Herzlichen Dank!“
Hier können Sie sicher online spenden >>
Unser Spendenkonto:
Evangelische Bank
IBAN: DE35 5206 0410 0003 9014 91
BIC: GENODEF1EK1
Kennwort: Fastengabe Sambia