Kuratorium beschließt Mission Statement der Gossner Mission
Das Kuratorium der Gossner Mission hat auf seiner Herbstsitzung im Kloster Volkenroda einstimmig ein „Mission Statement“ beschlossen. „Eine wichtige Basis für unsere Arbeit“, betont Direktor Christian Reiser.
Am vergangenen Wochenende traf sich das Kuratorium der Gossner Mission zu seiner Herbstsitzung in Thüringen. Dort stand das Thema Mission im Mittelpunkt der Beratungen. Das Gremium war sich einig, dass die Entwicklung eines Leitbildes zu neuen Impulsen für die Arbeit führt. Zudem diene es der Selbstvergewisserung.
"Für Unterstützer:innen Arbeit transparent machen"
„Das neue Leitbild bringt auf den Punkt, wofür wir stehen, welche Ziele wir anstreben, ja was die Mission der Gossner Mission ist“, betont Direktor Christian Reiser. „Es ist wie ein Kompass, der uns Orientierung gibt und eine klare Richtung. Auch für unsere Unterstützerinnen und Unterstützer macht es die Zeile unserer Arbeit deutlich und transparent“, so Reiser.
Bislang hatte nur ein kurzes Leitbild vorgelegen. In einer Klausurtagung vor mehreren Monaten nahmen sich der Vorstand und einige Mitarbeitende dann Zeit, um ausführlich über Visionen und Strategien zu beraten und zentrale Leitsätze zu formulieren. Diese fünf Leitsätze entwickelten die Kurator:innen und Kuratoren nun bei der Herbstsitzung gemeinsam weiter.
Zentrale Leitsätze des Missions Statements:
1 Wir schöpfen unsere Hoffnung aus dem christlichen Glauben und teilen diese Hoffnung in Wort und Tat.
2 Wir streiten für ein Leben in Würde.
3 Wir stärken Menschen.
4 Wir setzen uns ein für Gerechtigkeit, gegen Armut und für den Schutz vor Gewalt.
5 Wir engagieren uns für die Schöpfung Gottes.
Die einzelnen Leitsätze werden jeweils mit Unterpunkten bzw. konkreten Erläuterungen unterfüttert.
Mission Statement der Gossner Mission komplett (PDF) >>
Mehr zum Kuratorium der Gossner Mission >>