Mutig – stark – beherzt: Gäste, Musik, Gespräche
Christliche Musik aus Indien, Gäste aus Uganda, Gossner-Talk nonstop: Die Gossner Mission freut sich auf zahlreiche Highlights beim Kirchentag. Dieser steht vom 30. April bis 4. Mai in Hannover unter dem Motto „mutig – stark – beherzt“.
„Eigens für den Kirchentag in Hannover hat sich die indische Band „The Gossners“ in ihrer Originalbesetzung zusammengefunden!“, berichtet Michael Schaper, Pfarrer und Gossner-Kurator aus Emden. Gemeinsam mit Gossner-Mitarbeiter Mukut Bodra hat sich Schaper für dieses Revival stark gemacht. „Und alle vier „Gossners“ werden nach Deutschland kommen können! Zum Kirchentag und anschließend zu einer kleinen Tournee.“
“The Gossners” stellen sich vor auf Youtube (2:40 min.) >>
“The Gossners” spielen christliche Lieder aus Indien
Die Band „The Gossners“ spielt christliche Bhajans (Volkslieder) der Adivasi, will aber auch mit flottem indischen Pop überraschen – ganz in Bollywood-Manier. „Eine spannende Mischung!“, wirbt Schaper für die Auftritte der Band. Anlässlich des 175. Jubiläums der Gossner Mission und des Kirchentags in Dresden im Jahr 2011 waren „The Gossners“ zum ersten Mal nach Deutschland gekommen – jetzt also musikalisch gereift und gewachsen.
Internationalen Besuch erwartet die Gossner Mission zudem aus Uganda. Eine zehnköpfige Delegation, eingeladen vom Uganda-Freundeskreis des Ev.-luth. Kirchenkreises Norden, wird am Gossner-Stand Fragen beantworten und mit den Besucher:innen ins Gespräch kommen.
Dritter internationaler Gast: Nchimunya Mandevu, Leiterin des Jugendzentrums im sambischen Gwembe-Tal und vielen Gossner-Freund:innen seit ihrem Deutschland-Aufenthalt persönlich bekannt.
Gossner Mission dankt für Unterstützung
„Wir freuen uns sehr auf unsere internationalen Gäste!“, betont Direktor Christian Reiser. „Dass wir so stark aufgestellt zum Kirchentag in Hannover fahren können, das verdanken wir vor allem unseren engagierten Ehrenamtler:innen.“
Besonderer Dank gilt dem Lippischen Freundeskreis der Gossner Mission, der die Logistik und die Betreuung des Gossner-Standes beim Abend der Begegnung am 30. April übernommen hat. Indische Musikklänge, indischer Tee und indische Tattoos: Am Gossner-Stand in der Leinstraße warten Verwöhnmomente für Körper, Geist und Seele.
Nach dem Eröffnungsabend freut sich die Gossner Mission vom 1. bis 3. Mai an ihrem Stand beim Markt der Möglichkeiten auf zahlreiche Gäste (Messegelände, Halle 5, Stand 5 D21). Und zudem warten samstags zwei Workshops zu Partnerschaftsthemen auf Interesssierte.
Ein rundes Gossner-Programm mit vielen Überraschungen! Weitere Informationen folgen. Aber jetzt schon: Herzliche Einladung!
Hier die Termine im Einzelnen:
Mittwoch, 30. April, Abend der Begegnung in der City Hannover
18 – 21.30 Uhr: Aktionsstand des Lippischen Freundeskreises der Gossner Mission. Mit Musik, Tee und Tattoos. Leinstraße
20.15 – 21.15 Uhr: Herzensklänge mittendrin – Konzert „The Gossners“. Bühne auf dem Platz der Weltausstellung
Donnerstag, 1. Mai:
19.30 - 20.30 Uhr: Konzert The Gossners. Christliche Bajans und Adivasi-Lieder aus Indien. Ballhof Zwei, Knochenhauerstr. 28, Hannover-City
Donnerstag – Samstag, 1.- 3. Mai, Markt der Möglichkeiten
10.30 - 18.30 Uhr: Aktionsstand der Gossner Mission. Mit Speeddating und Gesprächsangeboten, Fotobox und Tattoos. Stand 5 D21. Halle 5, Messegelände Hannover. Themenbereich Globale Herausforderungen.
Samstag, 3. Mai
13 - 14.30 Uhr: Workshop: Eine-Welt-Partnerschaften mutig und beherzt angehen. Mit dem Gossner-Vorsitzenden Dr. Helmut Kirschstein und der Dortmunder Pfarrerin Dr. Sabine Breithaupt-Schlak. Volkshochschule, 3. OG, Raum 321, Burgstr. 14
17 - 18.30 Uhr: Workshop: Interaktives Rollenspiel mit Blick auf den globalen Süden. Mit der stv. Gossner-Vorsitzenden Heidrun Fritzen. Volkshochschule, 1. OG, Raum 120, Burgstr. 14
---------------
Das vollständige Gossner-Programm auf dem Kirchentag wird auf unserer Website ständig aktualisiert.
Außerdem berichten wir aktuell vom Kirchentag auf unseren Social-Media-Kanälen:
www.instagram.com/gossner_mission